Weiterbildung & Karriere

Die heutige Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen und erfordert lebenslanges Lernen. Einerseits benötigen Spezialisten neben ihrem Fachwissen weitere Kompetenzen, um Projektideen im Team oder als Führungskraft in die Praxis umzusetzen. Andererseits wird ein einmal erworbener Titel, eine einmal erworbene Kompetenz nicht mehr ausreichen, ein Leben lang die gleiche Tätigkeit auszuüben. Berufliche Neuausrichtungen innerhalb eines Karriereverlaufs werden immer wieder neue Lernprozesse anstoßen.

Hier möchte die Graduiertenakademie in Zusammenarbeit mit weiteren Service-Einrichtungen und den Promotionskollegs der TU Clausthal ansetzen und mit ihrem Weiterbildungs- und Qualifikationsangebot eine Plattform bieten zur Entwicklung von Kompetenzen, die im heutigen Arbeitsalltag eine Basis darstellen, die wissenschaftliche Personalenwticklung. Ganz konkret geht es hier insbesondere um

  1. personelle Kompetenzen - z.B. Selbstmanagement, Selbstreflexion
  2. methodische Kompetenzen - z.B. Projektmanagement, Praxistransfer, Präsentationstechnik, wissenschaftliches Schreiben
  3. soziale Kompetenzen - z.B. Führungskompetenz, Konfliktmanagement, Kommunikationstechnik.

Die Graduiertenakademie hat ein Konzept zur ganzheitlichen Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses aller Karrierestufen erarbeitet und lädt alle Nachwuchswissenschaftler:innen herzlich ein, am Qualifikations-Programm der Graduiertenakademie teilzunehmen und ihre Arbeitsmarkt-relevanten Kompetenzen zu optimieren.

Qualifizierungsangebote

Qualifizierungsangebote

Auf unserer  wir Ihnen eine Plattform bieten, die alle Angebotet für  Mitarbeiter*innen im technischen und verwaltungstechnischen, promovierenden Doktorand*innen, Studierenden  Professor*innen und Alumni

Zertifikatsprogramm

Zertifikatsprogramm

Die Graduiertenakademie bietet ein Zertifikats- sowie ein Basiszertifikatsprogramm ProDocTUC+ sowie ProDocTUC an..

Akademische Karriere

Akademische Karriere

Das Programm bietet Nachwuchswissenschaftler:innen Unterstützung, die eine akademische Karriere anstreben.

Karriereberatung und -Coaching

Karriereberatung und -Coaching

Mit diesen individuellen Formaten erhalten Sie Unterstützung in Ihrer Karriereentwicklung.

WiMINToring für Wissenschaftlerinnen

WiMINToring für Wissenschaftlerinnen

Gleichstellungsbüro und Graduiertenakademie bieten gemeinsam ein Mentoring für Wissenschaftlerinnen an.

Anschubfinanzierung

Anschubfinanzierung

Die TU Clausthal bietet für Nachwuchswissenschaftler:innen eine Anschubfinanzierung zur Entwicklung wissenschaftlicher Eigenständigkeit

Führungskräfte in der Wissenschaft

Führungskräfte in der Wissenschaft

Junge Führungskräfte in der Wissenschaft werden explizit mit spezifischen Angeboten unterstützt.

Archiv

Archiv

Hier finden Sie unsere Angebote der vergangenen Jahre.